Vor kurzem war es notwendig, dass ich aufgrund einer Aktualisierung eines Adapters im ioBroker Smart-Home-System, die bisher angelegten Datenpunkte komplett löschen und neu erzeugen musste. Wichtig hierbei zu beachten: Es dann auch alle SQL-History Adapter Einstellungen für die betroffenen Datenpunkte…
Ungültige / abgelaufene (expired) Schlüssel der Linux-Paketquellen unter Debian aktualisieren
Bei der Wartung des Linux-Betriebssystems Debian trat das Problem auf, dass die GPG-Schlüssel des GNU-Privatsphärenschutzes (GNU Privacy Guard) von einzelnen Paketquellen abgelaufen (engl. expired) waren. Genauer gesagt trat dieses Problem beim Neueinlesen bzw. Aktualisieren der verfügbaren Pakete auf. Analyse Um…
Warn-App NINA – Eventhandler-Script um Nachrichten zu verarbeiten & weiterzuleiten
Mit der Notfall-Informations- und Nachrichten-App (NINA) des Bundes, können wichtige amtliche Warnungen und Informationen erhalten werden. Dazu zählen u. a. Informationen des Bevölkerungsschutzes für unterschiedliche Gefahrenlagen wie z. B. Gefahrstoffausbreitung, Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes und Hochwasserinformationen der zuständigen Stellen der…
Workaround: Script-Editor – Icons werden nicht angezeigt – Codicon Font defekt
Seit einigen Versionen (aktuell 5.0.15) des Javascript Script Engine – Adapters für ioBroker besteht leider das Problem, dass die Icons/Grafiken im Script-Editor nicht mehr angezeigt werden. Ursache:Der Grund für das Problem dürfte eine defekte Codicon TrueType-Schriftartendatei sein. Diese stellt normalerweise…
Node „pcap“ Module – Error: „socket: Operation not permitted“ – Fehler wenn PcapSession geöffnet wird
Für unixartige Betriebssysteme stellt die Bibliothek „libpcap“ (packet capture library) Funktionen zur Verfügung, um den Datenverkehr, welcher über die Netzwerkschnittstellen läuft, mitzuschneiden und zu analysieren. Das JavaScript Modul „pcap“ stellt die entsprechenden Bindungen (engl. Bindings) für diese Bibliothek zur Verfügung.…