Seit Mac OS X Version 10.8.4 bemerkte ich, dass mein System-Log mit folgenden Ausgaben vollgemüllt wird. Anscheinend handelt es sich hier nicht um eine Fehlermeldung sondern um eine gewollte Info-Log Ausgabe („logged by design“). Wer sich daran stört sollte die…
Standardordner für neue Finder-Fenster festlegen
Öffnete man unter Snow Leopard ein neues Fenster im Finder, wurde noch standardmäßig der Home-Ordner des Benutzers angezeigt. Unter Mac OS X Lion hat sich das Verhalten verändert. Dort öffnet sich die Ansicht „Alle meine Dateien„. Wenn es euch wie…
MacPorts Fehler: „Failed to locate ‚make‘ “ nach Upgrade von Mac OS X
Wie auch viele andere Mac OS X Nutzer, benutze ich den Open-Source-Paketmanager MacPorts um mir mit dessen Port-Skripten, die Installation anderer Open-Source-Software zu erleichtern. Leider funktionierte nach dem Upgrade meines Mac’s von Snow Leopard auf Lion, meine bereits zuvor installierte…
Spotlight Index löschen und neu aufbauen
Manchmal kommt man in die Situation in der es notwendig ist, den Spotlight Index zu löschen und neu aufbauen zu lassen. Dazu muss das Terminal gestartet werden und folgender Befehl ausgeführt werden Es können auch die Indizes einzelner Partitionen gelöscht…
Spotlight Index deaktivieren und aktivieren
Ein gute Möglichkeit den Mac (vor allem bei älteren Geräten) zu beschleunigen, ist Spotlight zu deaktivieren. Um unter Mac OS X Snow Leopart oder später) die Indizierung von Spotlight auf allen Volumes zu deaktivieren, kann folgender Konsolenbefehl verwendet werden. Hinweis:…