Zum Inhalt springen

Esche's IT-Blog

Remember Concepts To Convert Know-How Into IT

  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Kategorien
    • Betriebssysteme
      • Android
      • Linux
        • Ubuntu
      • Mac OS X
      • Microsoft Windows
      • WebOS
    • CMS
      • Joomla 1.5
      • Joomla 1.x
      • WordPress
    • Hardware
      • NAS
    • Hausautomatisierung & Smart Home
    • Internet
      • Interessante Dienste
    • Programmierung
      • Eigene Anwendungen
      • Homematic-Script
      • IDE
      • iOS, iPhone, iPad & Co.
      • Java
        • JavaServer Faces
        • PrimeFaces
        • Struts 2
      • JavaScript
        • Appcelerator Titanium
        • jQuery
        • PhantomJS
      • Linux & Unix
        • Tcl
      • Lotus Notes
        • Formelsprache
        • LotusScript
      • Mac OS
      • PHP
      • WebOS
    • Raspberry Pi
      • Betriebssysteme & Software
    • Server
      • Apache Web Server
      • Plesk
    • Smartphones
      • Apple iPhone
        • iOS
      • Palm Pre
        • Tuning
    • Software
      • Datensicherung
      • GeekTool/Geeklets
      • Internet
Esche's IT-Blog

CMS

Prüfung ob man eingeloggt ist (für Login – Logout Link)

06.06.201020.05.2013 Joomla 1.x Keine Kommentare

Mit diesen Snippet kann geprüft werden ob man gerade eingeloggt ist oder nicht. Dies ist z.B. sinnvoll um z.B. einen Login-Link anzuzeigen wenn man nicht eingeloggt ist. Sobald man sich einloggt erscheint dann dort ein Logout-Link.

Weiterlesen

Joomla Seitentitel umdrehen

06.06.201020.05.2013 Joomla 1.x Keine Kommentare

Der Titel von Joomla-Seiten wird normalerweise nach folgendem Schema erzeugt. Seitenname – Inhaltstitel (Beispiel: „Esche’s Blog – Startseite“) Manchmal ist es aber gewünscht bzw. sinnvoller das der Titel genau umgekehrt angezeigt werden soll. (z.B. für die Suchmaschinenoptimierung) Um den Titel…

Weiterlesen

Optimierung – Editor nicht automatisch laden

06.06.201020.05.2013 Joomla 1.x Keine Kommentare

In jedem Joomla-Template findet sich eine Zeile die dafür sorgt, dass der ausgewählte Editor automatisch jedes Mal geladen wird. Eigentlich reicht es vollkommen aus, wenn er nur dann geladen wird, wenn ein neuer Artikel über das Frontend erstellt oder bearbeitet…

Weiterlesen

Generierungszeit im Footer anzeigen

06.06.201020.05.2013 Joomla 1.x Keine Kommentare

Bei manchen Joomla-Templates steht am Ende der Seite wie lange die Seite zum Laden gebraucht hat. So kann an dies bei seinen eigenen Templates einfügen: Unter dieser Zeile muss folgende Zeile eingebunden werden Danach muss der folgende Code über den…

Weiterlesen

Override Created Date im Frontend eingeben (Joomla 1.x)

06.06.201020.05.2013 Joomla 1.x Keine Kommentare

Wenn man als Administrator im Joomla-Backend einen neuen Beitrag anlegt, kann man das Erstellungsdatum (Override Created Date) angeben. Legt man im Joomla-Frontend einen Beitrag an, kann man leider das Erstellungsdatum nicht angeben. Dieses wird automatisch auf das aktuell Datum/Uhrzeit gesetzt.…

Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Kategorien

  • Betriebssysteme (33)
    • Android (1)
    • Linux (3)
      • Debian (1)
      • Ubuntu (1)
    • Mac OS X (24)
    • Microsoft Windows (3)
    • WebOS (2)
  • CMS (11)
    • Joomla 1.5 (1)
    • Joomla 1.x (7)
    • Wordpress (3)
  • Hardware (11)
    • NAS (11)
  • Hausautomatisierung & Smart Home (8)
    • Homematic (IP) (3)
      • Homematic-Script (3)
    • ioBroker (4)
      • Skripte & Logiken (3)
  • Internet (5)
    • Interessante Dienste (4)
  • Programmierung (38)
    • Continuous Integration (CI) (1)
    • Eigene Anwendungen (1)
    • IDE (1)
    • iOS, iPhone, iPad & Co. (4)
    • Java (13)
      • Java EE (1)
      • JavaServer Faces (1)
      • PrimeFaces (3)
      • Struts 2 (3)
    • JavaScript (6)
      • Appcelerator Titanium (3)
      • jQuery (1)
      • Node.js (1)
      • PhantomJS (1)
    • Linux & Unix (1)
      • Tcl (1)
    • Lotus Notes (4)
      • Formelsprache (1)
      • LotusScript (1)
    • Mac OS (3)
    • PHP (2)
    • WebOS (2)
  • Raspberry Pi (9)
    • Betriebssysteme & Software (8)
  • Server (4)
    • Apache Web Server (1)
    • Plesk (2)
  • Smartphones (6)
    • Apple iPhone (4)
      • iOS (4)
    • Palm Pre (2)
      • Tuning (1)
  • Software (4)
    • Datensicherung (1)
    • GeekTool/Geeklets (2)
    • Internet (1)

Eigene Anwendungen

  • Virtual Vuvuzela (WebOS)

Follow Me!

Copyright © 2025 Esche's IT-Blog.
Datenschutzerklärung
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie bitte der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr