Zum Inhalt wechseln

Esche's IT-Blog

Remember Concepts To Convert Know-How Into IT

  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Kategorien
    • Betriebssysteme
      • Android
      • Linux
        • Ubuntu
      • Mac OS X
      • Microsoft Windows
      • WebOS
    • CMS
      • Joomla 1.5
      • Joomla 1.x
      • WordPress
    • Hardware
      • NAS
    • Hausautomatisierung & Smart Home
    • Internet
      • Interessante Dienste
    • Programmierung
      • Eigene Anwendungen
      • Homematic-Script
      • IDE
      • iOS, iPhone, iPad & Co.
      • Java
        • JavaServer Faces
        • PrimeFaces
        • Struts 2
      • JavaScript
        • Appcelerator Titanium
        • jQuery
        • PhantomJS
      • Linux & Unix
        • Tcl
      • Lotus Notes
        • Formelsprache
        • LotusScript
      • Mac OS
      • PHP
      • WebOS
    • Raspberry Pi
      • Betriebssysteme & Software
    • Server
      • Apache Web Server
      • Plesk
    • Smartphones
      • Apple iPhone
        • iOS
      • Palm Pre
        • Tuning
    • Software
      • Datensicherung
      • GeekTool/Geeklets
      • Internet
Esche's IT-Blog

Hardware

Jenkins CI (oder Hudson) auf der Synology DiskStation installieren (Anleitung)

23.08.201402.10.2014 NAS 3 Kommentare

Mit dieser Anleitung kann die Continuous Integration Software Jenkins auf einer Synology DiskStation installiert und verwendet werdet werden. Voraussetzung Es muss bereits eine lauffähige Java Laufzeitumgebung auf der Synology DiskStation installiert worden sein. Aktuell geht das wohl am einfachsten mit…

Weiterlesen

Antivirus Essential – Update Fehler auf der Synology DiskStation 211j – Manuelles Update einspielen

22.02.2014 NAS Keine Kommentare

Aktuell läuft auf meiner DiskStation 211j mit DSM 4.3 das Programm Antivirus Essential 1.2-2281. Leider funktioniert hier seit einiger Zeit die Aktualisierung der Virusdefinitionen nicht mehr. Die Anwendung zeigt zwar an, dass die Virusdefinitionen aktualisiert werden, aber außer dass der…

Weiterlesen

Diskstation DSM – Verschlüsselte gemeinsame Ordner mittels eCryptfs unter Linux entschlüsseln

16.12.201316.12.2013 NAS Keine Kommentare

Seit der Firmware-Version DSM 2.3 gibt es die Möglichkeit „Gemeinsame Ordner“ mittels eCryptfs zu verschlüsseln. Für einen verschlüsselten Ordner wird auf der Diskstation immer ein Ordner „@[email protected]“ erstellt, in dem die verschlüsselten Daten liegen. Zusätzlich gibt es einen Ordner „NAME_DES_ORDNERS“,…

Weiterlesen

Befehl „sudo“ auf einer Diskstation verfügbar machen

17.06.201220.05.2013 NAS Keine Kommentare

Standardmäßig steht auf einer Synology Diskstation nur der Konsolen-Befehl „su“ (substitute user identity) zur Verfügung. Mit diesem Kommando ist es möglich, den Benutzerkontext zu wechseln und Programme unter einer anderen Benutzer-ID auszuführen. Er gehört zu den essentiellen Systemverwaltungswerkzeugen von Unix…

Weiterlesen

Shell Backup Script mit rsync für die Synology Diskstation

27.12.201120.05.2013 NAS Keine Kommentare

Trotz des Einsatzes eines NAS ist es natürlich zwingend erforderlich regelmäßig die Daten zu sichern. Synology bietet bereits unter DSM eine eigene Backuplösung an. Des Weiteren gibt es auch ein Add-on-Paket namens Time Backup (deu: Datensicherungszeit) von Synology als Datensicherungslösung.…

Weiterlesen
  • « Zurück

Kategorien

  • Betriebssysteme (33)
    • Android (1)
    • Linux (3)
      • Debian (1)
      • Ubuntu (1)
    • Mac OS X (24)
    • Microsoft Windows (3)
    • WebOS (2)
  • CMS (11)
    • Joomla 1.5 (1)
    • Joomla 1.x (7)
    • Wordpress (3)
  • Hardware (11)
    • NAS (11)
  • Hausautomatisierung & Smart Home (8)
    • Homematic (IP) (3)
      • Homematic-Script (3)
    • ioBroker (4)
      • Skripte & Logiken (3)
  • Internet (5)
    • Interessante Dienste (4)
  • Programmierung (38)
    • Continuous Integration (CI) (1)
    • Eigene Anwendungen (1)
    • IDE (1)
    • iOS, iPhone, iPad & Co. (4)
    • Java (13)
      • Java EE (1)
      • JavaServer Faces (1)
      • PrimeFaces (3)
      • Struts 2 (3)
    • JavaScript (6)
      • Appcelerator Titanium (3)
      • jQuery (1)
      • Node.js (1)
      • PhantomJS (1)
    • Linux & Unix (1)
      • Tcl (1)
    • Lotus Notes (4)
      • Formelsprache (1)
      • LotusScript (1)
    • Mac OS (3)
    • PHP (2)
    • WebOS (2)
  • Raspberry Pi (9)
    • Betriebssysteme & Software (8)
  • Server (4)
    • Apache Web Server (1)
    • Plesk (2)
  • Smartphones (6)
    • Apple iPhone (4)
      • iOS (4)
    • Palm Pre (2)
      • Tuning (1)
  • Software (4)
    • Datensicherung (1)
    • GeekTool/Geeklets (2)
    • Internet (1)

Eigene Anwendungen

  • Virtual Vuvuzela (WebOS)

Links

  • Online Games & Fun

Follow Me!

Copyright © 2023 Esche's IT-Blog.
Datenschutzerklärung