Zum Inhalt springen

Esche's IT-Blog

Remember Concepts To Convert Know-How Into IT

  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Kategorien
    • Betriebssysteme
      • Android
      • Linux
        • Ubuntu
      • Mac OS X
      • Microsoft Windows
      • WebOS
    • CMS
      • Joomla 1.5
      • Joomla 1.x
      • WordPress
    • Hardware
      • NAS
    • Hausautomatisierung & Smart Home
    • Internet
      • Interessante Dienste
    • Programmierung
      • Eigene Anwendungen
      • Homematic-Script
      • IDE
      • iOS, iPhone, iPad & Co.
      • Java
        • JavaServer Faces
        • PrimeFaces
        • Struts 2
      • JavaScript
        • Appcelerator Titanium
        • jQuery
        • PhantomJS
      • Linux & Unix
        • Tcl
      • Lotus Notes
        • Formelsprache
        • LotusScript
      • Mac OS
      • PHP
      • WebOS
    • Raspberry Pi
      • Betriebssysteme & Software
    • Server
      • Apache Web Server
      • Plesk
    • Smartphones
      • Apple iPhone
        • iOS
      • Palm Pre
        • Tuning
    • Software
      • Datensicherung
      • GeekTool/Geeklets
      • Internet
Esche's IT-Blog

Mac OS X

TextWrangler – Ansicht mit der Liste von geöffneten Dokumenten dauerhaft anzeigen

05.10.201411.11.2024 Mac OS X Keine Kommentare

Ich benutze sehr gerne den Text-Editor TextWrangler unter Mac OS. Leider wird standardmäßig die Ansicht mit der Liste von geöffneten Dokumenten erst angezeigt, wenn mindestens zwei Dokumente mit TextWrangler geöffnet sind. Natürlich könnte man jedes Mal im Menu unter View…

Weiterlesen

Adobe Acrobat Reader – Langsames Scrollen und Hängen auf dem Macbook Pro (Retina)

03.10.201405.11.2024 Mac OS X Keine Kommentare

Vielleicht geht es manchen Mac OS X Benutzern genauso wie mir?! Nachdem ich seit Jahren parallel auch Windows Benutzer bin, habe ich mich zur PDF-Anzeige an den Adobe Acrobat Reader gewöhnt. Leider zickt dieser unter Mac OS (aktuell bei mir…

Weiterlesen

Mac OS X 10.9 (Mavericks) – Standardverhalten des Ein/Ausschaltknopfes (Power-Button) ändern

12.04.2014 Mac OS X Keine Kommentare

Ab der Version 19.9 (Mavericks) von Mac OS X wurde das Standardverhalten des Power-Buttons verändert. Durch den Druck des Knopfes wird dabei der Ruhezustand des Computers aktiviert. Um das aus früheren Versionen bekannte Dialogfenster zu öffnen, muss der Knopf für…

Weiterlesen

MacPorts – Migration: Installierte Ports erneut installieren (nach Betriebssystem Update)

12.03.2014 Mac OS X Keine Kommentare

Nachdem ich mein Betriebssystem auf die aktuelle Mac OS X Version geupdate hatte, liefen einige über MacPorts installierte Programme (Ports) nicht mehr. Auch beim Aufruf der Konsolenbefehle „sudo port selfupdate && sudo port upgrade outdated“ kam es zu einigen Fehlermeldungen.…

Weiterlesen

Cursor im Terminal mit der Maus verschieben

23.02.201423.02.2014 Mac OS X Keine Kommentare

Für alle Leute die lieber mit der Maus, anstelle von Tastaturkombinationen arbeiten, hier ein kleiner Tipp. Der Cursor kann im Terminal unter Mac OS X auch einfach mit der Maus verschoben bzw. positioniert werden: Dazu einfach im Terminal die Wahltaste…

Weiterlesen
  • « Zurück

Kategorien

  • Betriebssysteme (33)
    • Android (1)
    • Linux (3)
      • Debian (1)
      • Ubuntu (1)
    • Mac OS X (24)
    • Microsoft Windows (3)
    • WebOS (2)
  • CMS (11)
    • Joomla 1.5 (1)
    • Joomla 1.x (7)
    • Wordpress (3)
  • Hardware (11)
    • NAS (11)
  • Hausautomatisierung & Smart Home (8)
    • Homematic (IP) (3)
      • Homematic-Script (3)
    • ioBroker (4)
      • Skripte & Logiken (3)
  • Internet (5)
    • Interessante Dienste (4)
  • Programmierung (38)
    • Continuous Integration (CI) (1)
    • Eigene Anwendungen (1)
    • IDE (1)
    • iOS, iPhone, iPad & Co. (4)
    • Java (13)
      • Java EE (1)
      • JavaServer Faces (1)
      • PrimeFaces (3)
      • Struts 2 (3)
    • JavaScript (6)
      • Appcelerator Titanium (3)
      • jQuery (1)
      • Node.js (1)
      • PhantomJS (1)
    • Linux & Unix (1)
      • Tcl (1)
    • Lotus Notes (4)
      • Formelsprache (1)
      • LotusScript (1)
    • Mac OS (3)
    • PHP (2)
    • WebOS (2)
  • Raspberry Pi (9)
    • Betriebssysteme & Software (8)
  • Server (4)
    • Apache Web Server (1)
    • Plesk (2)
  • Smartphones (6)
    • Apple iPhone (4)
      • iOS (4)
    • Palm Pre (2)
      • Tuning (1)
  • Software (4)
    • Datensicherung (1)
    • GeekTool/Geeklets (2)
    • Internet (1)

Eigene Anwendungen

  • Virtual Vuvuzela (WebOS)

Follow Me!

Copyright © 2025 Esche's IT-Blog.
Datenschutzerklärung
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie bitte der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr